Ich finde zu jeder Lösung ein Problem...
- Lerilia
- 19. Feb.
- 5 Min. Lesezeit
...ähm ne, ich glaube das war doch genau anders herum. Oder etwa nicht? Na ja, gut lassen wir das Kopfzerbrechen mal, und kommen zum eigentlich Kern unseres heutigen Themas. Also, ich muss schon sagen, der einzige Vorteil daran selber ADHS zu haben, ist die Tatsache, dass egal was das Kind macht, man sich immer wieder fragen kann: "Wieso macht er das? Mache ich nicht etwas ähnliches?" Und genauso läuft es einfach immer und immer wieder, und ich muss sagen, genau das läuft verdammt gut.
So war es also dazu gekommen, dass Lloyd in der Schule angefangen hat, seinen Pulli direkt am Kragen anzulutschen. Nun ja, eigentlich jetzt für mich gar nicht mal soooo neu, da er es auch schon mal zwischendurch seit einigen Jahren hin und wieder tat. Aber was wäre denn die Gesellschaft, wenn sie nicht auch dazu mal wieder etwas zu widersprechen hat, und das nur, weil es ihnen jetzt erst auffällt. (Klar, so etwas macht man mit 10 Jahren einfach nicht mehr. Pfui schäm dich.) Tja, also was soll ich sagen, jetzt ist es soweit. Er wurde erwischt dabei. Mehrmals! Und, wie sollte es auch anders sein, werde ich darauf angesprochen, weil Lloyd sich mal wieder nicht standardgemäß verhält. (Hmm, so langsam glaube ich, der hat seine Bedienungsanleitung schon bei der Geburt in den Müll geschmissen.) Obwohl ich schon vorher immer dachte, die Aussage seines Vaters "Ess nen Brot wenn du Hunger hast, und nicht deinen Pulli" sei schon bescheuert gewesen, hat mich doch tatsächlich ein Lehrer eines besseren belehrt. Nachdem ich ihm mitteilte, dass ich nicht weiß, warum er das macht, ich aber schon nach einer Lösung suche, war doch seine Aussage dazu allen Ernstes "einfach einen Pullover anziehen, der weniger attraktiv ist". Ich übersetze das mal kurz für nicht ADHSler: Lloyd soll also einfach nackt in die Schule gehen, denn er wird es nicht aufhören. Mein Vorschlag, dass ein Kaugummi das verhindern könnte, wurde natürlich auch abgelehnt, (kennen wir vermutlich alle) und somit blieb mir also mal wieder keine andere Wahl, als lächelnd zu nicken, und innerlich fast zu platzen. Doch des Rätsels Lösung fand ich tatsächlich schon einen Tag später, auf der Arbeit. In meinem Kopf brach ein Gedankensturm durch, der mich am Ende doch noch auf eine Idee gebracht hat.
Zuerst war ich also wütend, und das Chaos in meinem Kopf perfekt. Dabei fielen mir Aussagen ein, die mich auch schon von meinen Ellis bis hin zu sämtlichen Freunden verfolgten. Ich kaute Nägel (mach ich sogar immer noch, so bääm jetzt ist es raus), aber es gehört sich nicht, also kommen Aussagen wie "hör auf deine Finger zu essen, und mach dir nen Brot wenn du Hunger hast". Moment mal, kommt das gerade nur mir wahnsinnig bekannt vor? Fassen wir mal zusammen. Früher wenn ich mich konzentriert habe, habe ich dabei irgendwie mit der Zunge an meinen Lippen gespielt. Fand meine Mum wohl uncool, hat mir unterstellt ihr die Zunge rauszustrecken, hat sie bestraft mit nen Schlag auf den Mund. Lernen bei Schmerz oder so etwas, hat nur bedingt was gebracht, aber ich mache es nur noch heimlich, damit ich keine Schläge kassiere. Egal jetzt, wie dem auch sei, Lloyd hat vor einigen Jahren ebendies auch plötzlich angefangen. (Und nein keine Sorge, habe meiner Mum ganz klar gesagt, sie muss es dulden, denn ich schlage zurück, wenn sie es sich bei ihm auch nur einmal wagen sollte.) Jetzt kann ich natürlich nicht sagen, ob er in dem Umfeld seines Vaters ähnliche Erfahrungen machen musste, auf jeden Fall hörte es auch irgendwann dann mal auf, sodass es halt nicht mehr ganz so oft vorkam. Aber so wie mein Nägel kauen blieb, so blieb sein Pulligesabbere. Kaugummis sind also verboten, dann werden Lollies wohl auch nicht akzeptiert. Babys gibt man nen Nuckel, aber wenn man dann älter ist, und solche Dinge tut, dann ist es natürlich inakzeptabel. (Nun ja, Lloyd nen Nucki zu geben, fand ich dann jetzt doch etwas arg erniedrigend.) Ach, unser Hund hat nen Kauknochen für so etwas, und es gibt ja auch noch andere Kauartikel im Zoogeschäft dafür. Okay, Lloyd ist kein Hund, und wird sich daran wohl eher die Zähne ausbeißen. Aber was gibt es denn dann noch für Alternativen? Warte mal, wenn ein Kind zahnt, dann bekommt es doch so nen Beißring, oder etwa nicht? Das ist es! Ein Beißring, der vielleicht weniger nach Babykauartikel aussieht, damit Lloyd in der Schule etwas zum "lutschen, kauen und rumspielen" in seinem Mund hat. So viel nun also zu den Gedankengängen, aber ich bin sofort ins Internet gegangen, und habe nach nem Beißring gesucht, und... jetzt kommt es... einen "Beißring für Erwachsene mit ADHS und/oder Autismus", gefunden. Ihr glaubt gar nicht wie blöd und erleichtert ich aus der Wäsche geschaut habe. Aber nichts desto trotz, haben wir diese kleinen Silikonteile, die man als Kette um den Hals tragen kann, sofort bestellt. Und waren beide echt auf das Ergebnis gespannt.
Jetzt sind sie schon seit einigen Tagen hier, und wenn wir die Dinger nicht ständig vergessen würden, sind sie echt eine Hilfe für uns geworden. Ich kann das Nägel und Stifte kauen damit abschalten und Lloyds Pullover sehen auch nicht mehr so angesabbert aus. Dauert wohl noch einige Zeit, bis wir uns daran gewöhnt haben, sie wirklich immer morgens unter unseren Shirts anzuziehen, damit wir sie bei Bedarf da haben, aber ich bin guter DInge das wir unsere schlechten Angewohnheiten, wir uns ja doch noch mit einer anderen nicht standardgemäßen Angewohnheit abschalten können. Zumindest hat mir Lloyd erzählt, dass seine Klassenkameraden ihn darauf angesprochen haben, dass das blöd wäre, woraufhin Lloyd gesagt hat: "Also erst meckert ihr, weil ich meinen Pulli ansabbere, und jetzt hab ich was anderes dafür und ihr meckert noch immer? Entscheidet euch, Pulli oder das Teil." Oh man, als der mir das so erzählt hat, hab ich ihn echt gefeiert. Aber Leute, er hat verdammt recht damit. Können wir endlich mal aufhören, uns alle gleich nach irgendeiner Liste zu beurteilen, und einfach akzeptieren, dass es manche Menschen gibt, die nun mal nicht dass tun, was in dem Handbuch des Lebens - so bin ich ein normaler standartisierter Mensch drin steht. Im übrigen habe ich vor den Beißringen alles versucht, und bin nur von einem ins nächste gerutscht. Wenn ich keine Nägel kaue, dann rauche ich, und wenn ich das auch nicht mache, dann esse ich. Hauptsache der Mund hat was zu tun. (Wenn man ohne Pause redet, bekommt man ja auch nur zu hören, dass einem das Maul nach dem Tod noch nachträglich tot geschlagen werden muss.) Das Rauchen und unkontrolliertes Essen ohne Hunger zu haben, jetzt auch nicht das gesündeste auf dieser Welt ist, brauchen wir uns ja wohl gar nicht drüber zu unterhalten. Und ich habe ja schon früh angefangen, aber ich will doch bestimmt nicht, dass Lloyd irgendwann mit 10 Jahren schon zur Kippe greift, nur weil er weder den Pulli anlutschen, noch pausenlos reden, oder den ganzen Tag Essen in sich reinschaufeln darf, beziehungsweise sollte. Ja, wir erinnern uns jetzt gegenseitig an unsere Beißringe, denn so wie ich zum Teil gar nicht merke, wenn ich meine Finger in den Mund nehme, so merkt er nicht, wenn er den Pulli anlutscht. Es passiert halt einfach, und jetzt haben wir endlich eine Lösung für unser Problem, die zwar genauso bescheuert aussehen mag, aber dennoch für die Gesellschaft viel Hygienischer ist. (Und ja wir essen Brot, wenn wir Hunger haben, aber auch wir stopfen keine sieben Kilo Brot in uns rein, nur weil irgendwer mal wieder seinen Mund nicht hat halten können.)
Comments